Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

subMIT

Charakterisierung der subglazialen und englazialen Abflusssysteme und Eisdicken des Mittivakkat Gletschers (Ostgrönland)

Christoph Posch, Jakob Abermann

Der zunehmende Massenverlust der Gletscher durch den Klimawandel hat steigende Schmelzwasserabflüsse zufolge, welche über Abflusskanäle auf (supraglazial), in (englazial) und unter (subglazial) den Gletschern schließlich ins Meer fließen und zu dessen Anstieg beitragen. In diesem Projekt sollen in Zusammenarbeit mit der Høgskulen på Vestlandet (HVL, Western Norway University of Applied Sciences) die subglazialen und englazialen Abflusssysteme des Talgletschers Mittivakkat (Ostgrönland, Ammassalik Insel) und dessen Eisdicken untersucht werden. Aufbauend auf Studien unseres Projektpartners HVL von vor 10 Jahren soll dabei quantifiziert und beschrieben werden, in welchem Ausmaß sich die Abflusskanäle durch den Klimawandel verändert haben, und um wie viel sich die Eisdicken des Gletschers verringert haben. Dabei kommen Drohnen-Befliegungen (für die Detektion von Gletschermühlen und Erstellung eines Höhenmodells), Radarmessungen des Eises (für die Ermittlung der Eisdicken und Erkennung der Abflusskanäle) und Abflussmessungen (Tracermessungen) während der Feldarbeit am Gletscher im August 2023 zum Einsatz.

Kontakt

Institutssekretariat
Heinrichstr. 36 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 5137

Parteienverkehr:
Mo. - Fr.: 10:00 - 12:00

Weitere Kontakte:

Julia Vincenza Berghofer

BA

Heinrichstraße 36
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 5141

Parteienverkehr:
Mo. - Fr.: 10:00 - 12:00

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.