Bachelor Geographie
Die Ausbildung im Bachelorstudium ermöglicht Studierenden eine solide Basisausbildung in allen Teildisziplinen der Geographie. Dennoch bietet bereits das Bachelorstudium Möglichkeiten zur Spezialisierung. Studierende können selbst Schwerpunkte in ihrem Studium festlegen und sich in zwei Wahlmodulen vertiefen. Neben allgemeinen Grundlagen und Theorien der beiden Kernfächer der Geographie, der Physio- und der Humangeographie, vermittelt das Studium Anwendungsmöglichkeiten geographischer Fachinhalte, Ansätze integrativen Denkens und soziale Kompetenzen. Das Erlernen von sowohl qualitativen als auch quantitativen Methoden hat einen hohen Stellenwert. Ein besonderer methodischer Schwerpunkt liegt auf den Geographischen Technologien (Geospatial Technologies), zu denen Kartographie, Fernerkundung, Geographische Informationssysteme sowie statistische Verfahren zählen.
Kennzahl:
033 655
ECTS-Anrechnungspunkte:
180
Mindeststudiendauer:
6 Semester
Ansprechperson:
Martin Mergili
Studienplan:
Bachelorstudium Geographie (17W)
Studienplan (auslaufend):
Bachelorstudium Geographie (11W)