Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Bachelor Lehramt Geographie und Wirtschaftskunde (GW)

Das Bachelorstudium Lehramt GW unterliegt dem für alle Lehramtsstudien gültigen Regelwerk. Dessen wichtigstes Merkmal ist die Kombinationspflicht des jeweiligen Schulfaches mit einem weiteren Schulfach oder einem pädagogischen Spezialbereich. Studierende erhalten eine solide Basisausbildung in den Teildisziplinen der Geographie (Physische-, Human- und integrative Geographie, Geographische Technologien), der ökonomischen Bildung und insbesondere der Fachdidaktik mit Fokus auf Unterrichtsmethoden. Wie alle Lehramtsstudien beruht auch das Bachelorstudium Lehramt GW in der Ausbildung auf vier Säulen: Bildungswissenschaftliche Grundlagen, Pädagogisch-praktische Studien, Fachausbildung GW und Fachausbildung im Zweitfach. Es wird darauf hingewiesen, dass zum Unterrichten der betreffenden Fächer an Schulen das Masterstudium Lehramt absolviert werden muss.

Allgemeine Informationen zum Lehramtsstudium.

 

Spezielle Informationen zum Lehramtsstudium GW in Graz.

 

Kennzahl:
198410

ECTS-Anrechnungspunkte (GW-spezifisch):
95

Mindeststudiendauer:
8 Semester

Ansprechperson:
Gerhard Lieb

Studienplan: 
Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung (19W)

Modulübersicht

Mustertitelblatt Bachelorarbeiten

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.