Doktorat Geographie
Ziel des Doktoratsstudiums ist eine hervorragende, nach internationalen Maßstäben orientierte Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den verschiedenen Teilgebieten der Geographie. Sie soll über die akademische Berufsvorbildung hinaus die Befähigung zu unabhängiger wissenschaftlicher Arbeit vermitteln und durch die selbständige Erarbeitung neuer Erkenntnisse im Rahmen der Dissertation an die Spitze der aktuellen Forschung der Geographie heranführen und substanziell zu ihr beitragen. Das Studium ist in die Doktoratsschule Geographie integriert und beinhaltet neben einer umfangreichen Kompetenzvermittlung die Einbettung der eigenen Arbeit in die internationale Forschung durch Teilnahme an Konferenzen und Publizieren. Die Dissertation kann als naturwissenschaftliches oder interdisziplinäres Doktorat durchgeführt werden.
Kennzahl:
XXXX
ECTS-Anrechnungspunkte:
32
Mindeststudiendauer:
6 Semester
Ansprechperson:
Wolfgang Schöner
Studienplan (aktuell):
Naturwissenschaftliches Doktoratsstudium Geographie (16W)
Interdisziplinäres Doktoratsstudium Geographie (16W)
Studienplan (auslaufend):
Doktoratsstudium Geographie (11W)