Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Master Umweltsystemwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geographie – Angewandte Mensch-Umwelt-Forschung (USW / Geo-AMU)

Das naturwissenschaftliche Masterstudium Umweltsystemwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geographie – Angewandte Mensch-Umwelt-Forschung ist eines von sechs Masterstudien im Bereich Umweltsystemwissenschaften an der Universität Graz. Die Masterstudien der Umweltsystemwissenschaften verstehen sich dabei als Einheit mit einem gemeinsamen interdisziplinären und systemwissenschaftlichen Überbau sowie entweder naturwissenschaftlicher oder sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung. Umweltveränderungen sind eng mit dem Handeln des Menschen verknüpft. Die daraus entstehenden Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Verringerung von Gefährdungen und der Verbesserung von Lebensbedingungen verlangen interdisziplinäre Ansätze. Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums USW / Geo-AMU sind in der Lage komplexe Zusammenhänge in integrativer Sicht zu erkennen und Wissen aus mehr als nur dem eigenen Fachschwerpunkt zu nutzen, um Probleme in ihrer Gesamtheit besser betrachten, bearbeiten und lösen zu können.

Kennzahl:
066 638

ECTS-Anrechnungspunkte:
120

Mindeststudiendauer:
4 Semester

Ansprechperson:
Andreas Kellerer-Pirklbauer-Eulenstein

Studienplan (aktuell):
Masterstudium USW Geographie (20W)

Studienplan (auslaufend):
Masterstudium USW Geographie (11W)

Modulübersicht

Mustertitelblatt Masterarbeiten

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.