Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Climate Change in Mountain Regions (CC-MoRe)

Gebirgsregionen bilden zwar nur etwa ein Viertel der Landfläche, jedoch beeinflussen sie einen Großteil der Erde. Aus klimatologischer Sicht modulieren sie die atmosphärische Zirkulation, den Strahlungs- und Wasserhaushalt und sind daher sensible Indikatoren für Änderungen im Klimasystem in verschiedenen Skalen.

Um unser Wissen über die Eigenheiten der Klimate kalter Regionen (Hochgebirge und Pole) zu vertiefen, kombinieren wir in-situ Messungen mit modernen Modellierungsansätzen. Somit können wir Treiber, Prozesse und Auswirkungen des Klimawandels in Gebirgsregionen identifizieren und quantifizieren. Das Ziel ist es somit zu einem verbesserten Verständnis des Globalen Wandels – einer der größten Herausforderungen unserer Zukunft – beizutragen.   

Kontakt

Institutssekretariat
Heinrichstr. 36 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 5137

Parteienverkehr:
Mo. - Fr.: 10:00 - 12:00

Weitere Kontakte:

Julia Vincenza Berghofer

BA

Heinrichstraße 36
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 5141

Parteienverkehr:
Mo. - Fr.: 10:00 - 12:00

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.