Commodification in/of Places And SpaceS (ComPASS)
Die Forschungsgruppe ComPASS (Commodification in/of Places And SpaceS) beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Fragestellungen und Themen im Bereich der Humangeographie, insbesondere einer sozial- und kulturwissenschaftlich ausgerichteten Wirtschaftsgeographie.
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte von Mitgliedern des Teams sind:
- Geographien des Konsums und der Produktion
- Gesellschaft, Markt und Umwelt in räumlicher Perspektive
- Geographien der Vermarktung und der Marken
- More-than-human Geographies
- Food Studies
- Animal Studies
- Regionalentwicklung und Ländliche Räume
- Geteilte Urbanität: Sharing Economy und kollaborative Alltagspraktiken
- Fachdidaktische Forschung zu Ernährung und Konsum
- Tourismusgeographie
Es sind Kooperationen mit anderen Arbeitsgruppen des Instituts für Geographie und Raumforschung etabliert. Ebenso ist die Arbeitsgruppe eingebettet in die inter- und transdisziplinär ausgerichteten Aktivitäten der URBI-Fakultät sowie in universitätsweite Aktivitäten und Schwerpunkte. Es bestehen sowohl Kontakte zu außeruniversitären Projekt-Partnerorganisationen als auch zahlreiche internationale wissenschaftliche Kooperationen.
Die Arbeitsgruppe ist am Profilbildenden Bereich „Dimensionen der „Europäisierung“ beteiligt und leistet Beiträge zu den universitären Forschungsnetzwerkenen „Umwelt und Globaler Wandel“, „Lernen – Bildung – Wissen“ sowie „Heterogenität und Kohäsion“.
Kontakt
Tanja Zöhrer
Institut für Geographie und RaumforschungPostadresse:
Heinrichstr. 36
A-8010 Graz
Büro:
Geidorfgürtel 21, 2.OG