POOL GST

Erfassung von privaten Swimmingpools in Graz und in der Steiermark mittels Fernerkundung
- Projektlaufzeit: 2016-2022
- Förderung: Stadt Graz und Land Steiermark
- Mitarbeiter*innen: Wolfgang Sulzer (Projektleiter), Ariane Droin, Matthias Wecht, Philipp Gindl
Projektbeschreibung
Als Grundlage für die Kartierung der privaten Swimmingpools stehen Orthophotos zur der Stadt Graz und des Landes Steiermark zur Verfügung. Im ersten Abschnitt des Projektes werden die Pools unter Verwendung der heterogenen Datengrundlagen, die von panchromatischen Orthophotos bis hin zu multispektralen UltraCam-Daten reichen, überwiegend analog/visuell kartiert. Bei jenen Datengrundlagen, die einen Infrarot-kanal besitzen, wurden zusätzlich Wasserindices berechnet, welche die Erkennbarkeit von offenen Wasserflächen und auch eine Differenzierung von Trampolinen erleichterte. Dadurch konnte ein Swimmingpool Kataster für Graz für den Zeitraum 1945 bis 2018 erstellt werden. Die Daten werden nach jeder Befliegung aktualisiert.
Im zweiten Abschnitt des Projektes soll nun eine Erhebung des Swimmingpools für das ganze Land Steiermark durchgeführt werden. Für die Kartierung der digitalen Orthophotos kommen Methoden der „Deep learning“ Algorithmen zum Einsatz.
Ausgewählte Publikationen
- Sulzer, W., Droin, A. and M. Wecht, 2016: The generation of a swimming pool cadastre for Graz (1945 – 2015). In: Revija za Geografijo. 22,11-2. 2016. 71-80. http://www.ff.um.si/zalozba-in-knjigarna/ponudba/zbirke-in-revije/revija-za-geografijo/clanki/stevilka-11-2-2016/rg2211-206droin,sulzer,wecht-thegenerationofaswimmingpoolcadastreforgraz(1945%E2%80%932015).pdf
Kontakt
Institutssekretariat
Parteienverkehr:
Mo. - Fr.: 10:00 - 12:00