Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Geographie und Raumforschung Studienservice Mein Studium
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mein Studium – Unterstützung, wenn’s drauf ankommt

Gut vorbereitet ins Studium starten

Welcome Day

Welcome Day

Begib dich auf eine abwechslungsreiche und faszinierende Reise und tauche ein in das vielseitige Geographie-Studium.

Bei einem informativen Vortrag geben wir dir erste Einblicke in die Welt der Geographie und zeigen dir, was dich im Studium erwartet. Anschließend bieten dir unsere Outdoor-Herbstgespräche die Möglichkeit, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie vielfältig und praxisnah das Studium tatsächlich ist. Dazu interviewen wir für dich Professor:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen sowie Geographie-Studierende – aus erster Hand erfährst du, was das Studium ausmacht. Da gute Gespräche bekanntlich hungrig und durstig machen, ist natürlich auch für Snacks und Getränke gesorgt. Außerdem kannst du direkt die Gelegenheit nutzen, einige deiner zukünftigen Studienkolleg:innen kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Zum Abschluss zeigen dir unsere Studienrichtungsvertreter:innen das Institut – inklusive Fachbibliothek, damit du dich gleich von Beginn an gut zurechtfindest.

Der Welcome Day findet im Rahmen der universitätsweiten Welcome Week immer zu Beginn des Wintersemesters statt.

Meine Studienplanverwaltung

Mit der App „Mein Studium“ in UNIGRAZonline behaltest du dein Studium, deine Lehrveranstaltungen und deinen Fortschritt immer im Blick. Bereits absolvierte Leistungen kannst du ganz einfach selbst zuordnen – eine Anleitung hilft dir Schritt für Schritt dabei.

Wenn du Unterstützung benötigst oder Schwierigkeiten bei der Zuordnung deiner Leistungen hast, wende dich gerne an das Sekretariat.

Studienplanverwaltung
Basisimodul

Das Basismodul hilft beim Start

Begib dich auf eine abwechslungsreiche und faszinierende Reise und tauche ein in das vielseitige Geographie-Studium.

Das Basismodul unterstützt dich dabei, dich zu Beginn deines Studiums besser zurechtzufinden. Es umfasst einführende Lehrveranstaltungen, die dir den Einstieg erleichtern und erste Orientierung bieten.

Dabei lernst du nicht nur Inhalte aus deinem eigenen Fach kennen, sondern bekommst auch Einblicke in andere Bereiche der Fakultät und der Universität. So kannst du frühzeitig über den Tellerrand blicken und vernetztes Denken entwickeln.

Bei Absolvierung aller drei Teile des Basismoduls kann ein Zertifikat erlangt werden.

Allgemeine Informationen zum Basismodul

Studierenden Life Cycle

Du willst mehr aus deinem Studium herausholen? Dann bist du hier genau richtig.

Ob Zusatzqualifikationen, spannende Programme, hilfreiche Kurse oder individuelle Unterstützung – hier findest du alles auf einem Blick.

Nutze die Möglichkeiten an der Uni Graz!

Life Cycle

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche