Mein Studium – Unterstützung, wenn’s drauf ankommt
Gut vorbereitet ins Studium starten

Welcome Day
Begib dich auf eine abwechslungsreiche und faszinierende Reise und tauche ein in das vielseitige Geographie-Studium.
Bei einem informativen Vortrag geben wir dir erste Einblicke in die Welt der Geographie und zeigen dir, was dich im Studium erwartet. Anschließend bieten dir unsere Outdoor-Herbstgespräche die Möglichkeit, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie vielfältig und praxisnah das Studium tatsächlich ist. Dazu interviewen wir für dich Professor:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen sowie Geographie-Studierende – aus erster Hand erfährst du, was das Studium ausmacht. Da gute Gespräche bekanntlich hungrig und durstig machen, ist natürlich auch für Snacks und Getränke gesorgt. Außerdem kannst du direkt die Gelegenheit nutzen, einige deiner zukünftigen Studienkolleg:innen kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Zum Abschluss zeigen dir unsere Studienrichtungsvertreter:innen das Institut – inklusive Fachbibliothek, damit du dich gleich von Beginn an gut zurechtfindest.
Der Welcome Day findet im Rahmen der universitätsweiten Welcome Week immer zu Beginn des Wintersemesters statt.
Meine Studienplanverwaltung
Mit der App „Mein Studium“ in UNIGRAZonline behaltest du dein Studium, deine Lehrveranstaltungen und deinen Fortschritt immer im Blick. Bereits absolvierte Leistungen kannst du ganz einfach selbst zuordnen – eine Anleitung hilft dir Schritt für Schritt dabei.
Wenn du Unterstützung benötigst oder Schwierigkeiten bei der Zuordnung deiner Leistungen hast, wende dich gerne an das Sekretariat.


Das Basismodul hilft beim Start
Begib dich auf eine abwechslungsreiche und faszinierende Reise und tauche ein in das vielseitige Geographie-Studium.
Das Basismodul unterstützt dich dabei, dich zu Beginn deines Studiums besser zurechtzufinden. Es umfasst einführende Lehrveranstaltungen, die dir den Einstieg erleichtern und erste Orientierung bieten.
Dabei lernst du nicht nur Inhalte aus deinem eigenen Fach kennen, sondern bekommst auch Einblicke in andere Bereiche der Fakultät und der Universität. So kannst du frühzeitig über den Tellerrand blicken und vernetztes Denken entwickeln.
Bei Absolvierung aller drei Teile des Basismoduls kann ein Zertifikat erlangt werden.
Studierenden Life Cycle
Du willst mehr aus deinem Studium herausholen? Dann bist du hier genau richtig.
Ob Zusatzqualifikationen, spannende Programme, hilfreiche Kurse oder individuelle Unterstützung – hier findest du alles auf einem Blick.
Nutze die Möglichkeiten an der Uni Graz!
