Bachelor Umweltsystemwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geographie
In der heutigen Zeit nimmt das Umweltbewusstsein ständig zu. Der Versuch, komplexe Probleme zu lösen, scheitert oft an der einseitigen, linearen Betrachtungsweise der FachspezialistInnen. Das Studium der Umweltsystemwissenschaften hat zum Ziel, interdisziplinär ausgebildete AkademikerInnen hervorzubringen, die in der Lage sind, Wissen aus mehr als nur dem eigenen Fachschwerpunkt zu nutzen, um Probleme in ihrer Gesamtheit besser betrachten, bearbeiten und lösen zu können. Die Grundidee dieses Studiums ist es, neben einer fundierten fachspezifischen Ausbildung (in diesem Studium Geographie), die Grundlagen und das Denken einiger weiterer Disziplinen zu vermitteln. Ziel dieses Studiums ist es, dass AbsolventInnen in der Lage sind in einem interdisziplinären Team fachliche Kompetenz und die Fähigkeit zur Vernetzung verschiedener Wissensgebiete einzubringen.
Kennzahl:
033 588
ECTS-Anrechnungspunkte:
180
Mindeststudiendauer:
6 Semester
Ansprechperson:
Andreas Kellerer-Pirklbauer-Eulenstein
Studienplan:
Bachelorstudium USW Geographie (17W)
Mustertitelblatt Bachelorarbeiten